Am Donnerstag bin ich zusammen mit Zoe nach Edinburgh gefahren, um Lilly und Annika abzuholen. Wir wollten davor noch ins Parlament. Dort haben wir dann auch schon Annika getroffen, da sie vor Lilly angekommen ist. Wir haben uns also zu dritt das Parlament angeschaut. Es gab dort eine kleine Ausstellung darüber, wie die schottische Regierung funktioniert und inwiefern Schottland unabhängig von Großbritannien ist. Das war ziemlich interessant, vor allem weil ich auch gar nicht wusste, wie genau das alles funktioniert. Wir haben uns dann auch kurz eine Diskussion im Parlament angeschaut. Wir hatten aber nicht allzu viel Zeit, da Lilly dann auch angekommen ist.
Wir sind dann also zum Flughafen gefahren und auf dem Rückweg war es dann auch schon mal wieder dunkel. Das ist wirklich deprimierend, wenn es immer so früh dunkel ist.
Training und schwimmen
Am Freitag hatten wir wieder einen Trainingstag.
Wir haben wir wieder verschiedene Einheiten bei verschiedenen Leuten gehabt. Mir hat vor allem die Einheit über selbstverletzendes Verhalten gefallen. Das ist nämlich sehr relevant für unsere Arbeit, da viele der Kinder solches Verhalten zeigen.
Uns wurde auch ein bisschen über den offiziellen Lehrplan erzählt und was die Regeln für Schule sind und wie sie mit der Camphill Idee übereinstimmen. Zu Beginn des Camphills gab es wohl noch keine offiziellen Regeln und man konnte den Unterricht individuell nach seinen Vorstellungen gestalten. Die jetzigen Regeln sind aber wohl ziemlich modern und stimmen mit dem überein, was die Ursprungsidee war.
Am Ende haben wir noch ein bisschen getöpfert und jeder hat einen Kerzenständer gemacht. Als wir fertig waren, haben wir es dann an unserem Nachbarn weitergegeben. Er hat dann noch eine Kleinigkeit hinzugefügt.
Nach dem Training bin ich noch zusammen mit Annika, Lilly, Zoe und Carrie ins Schwimmbad nach Perth gegangen. Wir wollten schon lange mal zusammen ins Schwimmbad gehen, aber hatten nie Zeit dazu und heute hatten wir nach dem Training alle gemeinsam frei. Danach waren wir dann sogar noch im Kino und haben uns Little Woman angeschaut.
Letzter Ferientag
Den Samstag hatten wir alle dann nochmal frei. Wir haben uns also entschieden nach Dundee zu fahren. Wir waren alle schon einmal dort, auf dem Rückweg von St. Andrews, aber da hatten wir kaum Zeit und es war schon ziemlich spät abends.
Wir sind in das V&A Museum gegangen, das ist das einzige Victoria and Albert Museum außerhalb von London. Es ging hauptsächlich um Design und Architektur. Das Gebäude war auch ziemlich beeindruckend und modern gestaltet.
Heute mussten wir aber früh wieder zurück fahren, da heute Abend nochmal Bogenschießen ist. Das wieder echt Spaß gemacht. Vor allem hat man diesmal auch gemerkt, wie man besser geworden ist und die Ballons etwas einfacher getroffen hat als letztes Mal.
Damit waren die Ferien aber auch schon vorbei. Dafür, dass es drei Wochen waren, ging es ziemlich schnell vorbei. Ich hatte noch viel mehr geplant, als ich letztendlich geschafft habe, aber dafür ist hoffentlich noch im nächsten halben Jahr genug Zeit. Auch dass es immer so dunkel ist, wird auf Dauer ziemlich anstrengend und ich freue mich schon auf die Zeit, wo es mal wieder etwas länger hell ist.