Am Sonntag bin ich zusammen mit meinen Haus zu einem Förster hier in der Nähe gefahren, um Grünzeug für Adventgarden zu holen. Als wir das geschafft haben, wurde uns angeboten noch einen kleinen Holzarbeiten Workshop zu machen. Das haben wir natürlich auch direkt genutzt. Wir haben kleine Rentiere aus Ästen gebaut. Das hat echt Spaß gemacht, vor allem, weil man alle Schritte mitverfolgen konnte.
Nicht so weihnachtlich, aber trotzdem sehr cool
Am Nachmittag sind dann noch Veit, Josy und ich mit zweien der Kinder klettern gegangen. Das hat echt richtig viel Spaß gemacht und ist definitiv eine meiner Lieblingsbeschäftigungen für Wochenenden.
Veit kann zwar nur zwei Leute gleichzeitig mit an die Kletterwand nehmen, da er zwar klettern kann, aber keinen Schein oder so hat. Josy und Ich haben also die meiste Zeit gebouldert. Das ist an einer niedrigen Wand bei der Matten am Boden liegen. Man ist dabei nicht gesichert, braucht also keine zweite Person, die dich sichern muss. Josy und ich haben aber beide am Ende noch die Möglichkeit bekommen an der richtigen Kletterwand zu klettern und wurden dann von Veit gesichert.
Ich hatte zwar für die nächste Woche Muskelkater und ein paar Blasen an den Händen, aber es hat auf jeden Fall richtig viel Spaß gemacht.
Advent Garden
Am Freitag war dann endlich Advent Garden. Darauf haben hier alle schon gefühlt die ganze letzte Woche drauf gewartet. Anstatt von Service, der normalerweise am Freitag in der dritten Stunde ist, gab es heute also etwas besonderes.
Nach dem Essen haben wir uns also alle schicke Klamotten angezogen und sind dann in die Hall gegangen. Ich habe zur Eröffnung Clair de Lune gespielt. In der Hall war eine Spirale aus Grünzeug gelegt und in der Mitte war eine Kerze.
Die Kinder sind dann nacheinander mit einer eigenen Kerze durch die Spirale gelaufen und haben ihr Kerze in der Mitte angezündet. Auf dem Rückweg haben sie die Kerze dann irgendwo abgestellt, sodass die Spirale nach und nach heller wird. Dabei haben wir Lieder gesungen. Eigentlich haben aber nur ungefähr drei Leute gesungen, da es so dunkel war, dass man das Liedblatt nicht lesen konnte.
Es gab ein paar Missgeschicke, wenn zum Beispiel ein Kind die Kerze auspustet oder die Kerze durchs zu schnelle laufen wieder ausgeht. Aber was ist so eine Veranstaltung, wenn alles perfekt ist. Es gab keine großen Probleme und auch bei mir und meinem Keychild hat alles super funktioniert.
Mitarbeiter konnten auch ihre Familie mitnehmen und die Kinder durften sogar mitmachen. Man hat also viel der Familien der Mitarbeiter sehen können. Das war auch interessant und es kamen sogar ziemlich viele kleine Kinder.
Es war auf jeden Fall etwas besonderes und schönes.
Weihnachtsbacken
Damit wir die Adventszeit auch so richtig beginnen können, muss man natürlich Weihnachtsplätzchen backen. Zoe hat für uns also wieder das Life Skills Centre organisiert und wir haben am Nachmittag erst mal gebacken. Natürlich haben wir mal wieder übertrieben und viel zu viel Gebacken. Jeder hatte sein eigenes kleines Projekt und bei fünf Leuten ist das dann schon ganz schön viel. Das ist aber auch der Vorteil am Life Skills. Es gibt genug Platz und Ausstattung, dass jeder etwas gleichzeitig machen kann. Jetzt sind wir aber auf jeden Fall bestens auf die Adventszeit vorbereitet und haben eine riesige Auswahl an Plätzchen.