Kategorien
Stadt Wandern

Noch eine Woche frei

Empfangen vom Feueralarm

Nach unserem Urlaub, wo wir jeden Tag eigentlich früh aufgestanden sind, habe ich jetzt erst mal ausgeschlafen. Das Problem: wir bekommen gerade einen neuen Boden im Gang unten. Das heißt die Arbeiten sind ziemlich laut. Ich schlafe aber ja zum Glück relativ tief, ich konnte also trotzdem weiterschlafen. Nur bei einem Feueralarm zu schlafen, schaffe selbst ich nicht und da bei den Arbeiten so viel Staub entsteht, wird der Feueralarm regelmäßig ausgelöst. Ich habe also als Empfang direkt am morgen einen Feueralarm gehabt. Jetzt haben wir ihn aber zum Glück ausgeschaltet, so dass er in den nächsten Tagen nicht mehr auslöst.
Ich habe mich dann wieder mit Zoe, Carrie und Lilly getroffen. Annika ist ferade mit ihrer Tante unterwegs und macht einen Roadtrip durch Schottland. Das klingt auf jeden Fall ziemlich cool. Wir haben hier auch ein Auto, das wir benutzen dürfen. Dafür muss man aber eine Prüfung bei einem Fahrlehrer machen, damit uns die Schule erlaubt damit zu fahren. Ich bin gerade dabei das zu machen und hatte auch schon ein paar Fahrten mit einem Mitarbeiter hier. Ich habe meine Prüfung am Donnerstag. Dann können wir auch Schottland mit dem Auto erkunden, da kann man bestimmt nochmal viel mehr machen, als nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wir haben dann noch Crêpes gemacht. Nach ein paar misslungenen Versuchen, wurden die sogar ziemlich gut.

Edinburgh

Am Samstag war ich nochmal in Edinburgh mit Zoe und Carrie. Wir haben uns die Portrait Gallery angeschaut. Es gibt echt viele Museen in Edinburgh, von denen richtig viele auch kostenlos sind. Es gibt also noch genug zu tun für ein paar mehr Ausflüge hier her.
Das Museum war aber auf jeden Fall wieder gut. Es gab ziemlich viele alte Bilder, die jetzt eher nicht so mein Geschmack sind, aber es gab auch eine Abteilung mit modernen Bildern, die waren sehr schön.
Wir haben im Park gepicknickt und wurden von einem Eichhörnchen verfolgt. Das war echt überhaupt nicht scheu und ist richtig dicht an alle Menschen herangekommen.
Danach waren wir noch ein bisschen shoppen und sind noch ins Edinburgh Castle gegangen. Den Besuch mussten wir leider etwas abkürzen, da Zoe ihr Stirnband im Schuhladen vergessen hat und wir nochmal dort hin mussten. Danach war es dann auch schon Zeit wieder zurück zu fahren.

Ein bisschen die Gegend erkunden

In den nächsten Tagen, habe ich nicht so viel gemacht und sie hauptsächlich zum entspannen genutzt, bis darauf, dass ich jeden Tag gekocht habe. Unsere Schule hat echt viel im Garten angebaut und zusammen mit dem, was wir hier kostenlos im Cellar bekommen, kann man eigentlich komplett kostenlos essen. Ich habe auch von den Hühnern immer ein paar Eier geholt. Damit hat man, bis auf ein bisschen mehr Auswahl beim Gemüse, eigentlich alles hier. Es gibt Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, im Cellar gibt es Nudeln und Reis. Ich habe mir also eigentlich immer nur ein bisschen Gemüse gekauft und sonst gab es alles hier. Das Essen ist also auf jeden Fall ziemlich günstig.
Am Montag war ich dann mit Carrie ein bisschen hier in der Umgebung wandern. Bei uns fangen hinter der Autobahn ziemlich direkt die Berge an, da sind wir ein bisschen reingelaufen. Es gibt leider nicht so viele Wege. Wir haben aber einen gefunden und sind dann zurück den Cloan Weg gelaufen. Da war ich schon einmal mit meiner Klasse, der ist echt schön. Er geht an einem kleinen Bach durch den Wald entlang.

Shoppen gehen kann man leider nicht vermeiden

Ich brauche leider auch ein paar Klamotten und war gezwungen auch mal shoppen zu gehen. Das wird man wohl nicht immer vermeiden können und jetzt habe ich dafür wenigstens Zeit.
Ich bin nach Stirling gefahren und habe dort meinen Tag in verschiedensten Läden verbracht. Dafür habe ich jetzt eigentlich alles und brauche in den nächsten paar Monaten hoffentlich nichts. Während der Schulzeit habe ich dafür auch eigentlich keine Zeit. An Schultagen hat man nur 1,5 Stunden frei, da kann man nirgendwo hinfahren und abends ist es schon zu spät. An meinen freien Tagen haben wir mehr oder weniger immer etwas geplant. Im Moment habe ich aber auf jeden Fall Zeit dafür, es hat also super gepasst.

Endlich Auto fahren

Nach meiner letzten Fahrstunde am Mittwoch hatte ich dann am Donnerstag meine Prüfung. Der Prüfer ist echt in manchen Dingen speziell, aber im Großen und Ganzen ergibt es Sinn, was er dir erzählt. Ich habe zum Glück aber bestanden. Es hat alles super funktioniert und es ist nichts schlimmes passiert.
Um meinen Führerschein direkt zu nutzen, bin ich dann mit Zoe und Lilly nach Perth gefahren. Wir haben eine kleine Wanderung auf Kinnoull Hill gemacht, da war ich schon mal mit der Klasse. Das ist ein ehemaliger Vulkan, auf den man wandern kann. Der Ausblick von oben ist auch richtig schön. Mit meiner Klasse mussten wir früher umdrehen, da es ein paar Probleme gab, aber diesmal haben wir es bis zum Gipfel geschafft. Auf dem Rückweg waren wir dann noch im Asda, das ist echt praktisch, das man jetzt einkaufen fahren kann, da der Coop bei uns nicht so viel hat und auch relativ teuer ist.
Ich wurde auch direkt als Chauffeur eingestellt und wir haben eine andere Freiwillige vom Busbahnhof in Perth abgeholt. Aber das hat ja perfekt für uns gepasst, da wir ja eh schon dort waren.

Schreibe einen Kommentar