Kategorien
Fahrrad Stadt

Unser gescheiterter Ausflug

Endlich wieder Fahrrad fahren

Diese Woche ist wieder Homeweekend, das heißt alle Kinder sind am Freitag um drei nach Hause gefahren. Zoe, Lilly, Annika und ich wollten den Tag noch ein bisschen ausnutzen und sind Fahrrad fahren gegangen. Wir dürfen nämlich die Schulfährräder ausleihen, wenn sie nicht gebraucht werden. Die Fährräder sind natürlich nicht die besten, aber sie funktionieren und wenn man keine 200km Touren fahren will ist das auch kein Problem. Wir haben nur leider keine Fahrradschlösser, sodass wir sie nicht irgendwo abstellen können. Wir sind Richtung Crieff gefahren. Eigentlich wollten wir noch in ein Castle fahren, das hat aber schon zu früh zu gemacht. Wir sind stattdessen zum Strathallan Estate gefahren, das ist ein Anwesen hier in der Nähe. Man kann das sogar mieten, ist aber bestimmt nicht so billig. Wir sind dann aber wieder zurück gefahren. Hier gibt es leider kaum Fahrradwege und man fährt fast immer auf Landstraßen. Hier fahren allerdings auch nicht sehr viele Autos, sodass es nicht so schlimm ist. Wir sind nur auf einer sehr großen Straße zurück gefahren, das war nicht so schön, weil man auch permanent von Autos überholt wurde. Bis auf diese eine Straße war es aber immer schön. Es ist auch echt bergig und man fährt fast immer entweder bergauf oder bergab. Bergab macht auch immer echt viel Spaß, das Problem ist nur das man das dann auch alles wieder hochfahren muss. Es war aber echt schön mal wieder Fahrrad zu fahren. In Deutschland bin ich immer echt viel gefahren und hier war ich bis jetzt noch gar nicht. Abends haben wir dann noch einen Spieleabend gemacht.

Unser gescheiterter Ausflug

Heute war unser Plan nach Glasgow zu fahren. Allerdings ist der Zug, mit dem wir fahren wollten ausgefallen. Das heißt wir waren an der Bahnstation in Gleneagles, das ist unsere nächste Station, die relativ außerhalb liegt, ohne dass irgendein Zug fährt. Wir waren also ein bisschen gestrandet. Wir haben uns aber dazu entschieden von der nächsten Bushaltestelle nach Blackford zu fahren. Das ist ein sehr kleiner Ort. Es gab aber einen kleinen Laden, indem wir uns etwas gekauft haben und haben dann im Park gepicknickt. In dem Park sind im Mai auch Highland Games, da gehen wir dann vielleicht auch hin. Da man dort aber echt nicht viel mehr machen konnte, sind wir dann noch mit dem Bus nach Stirling gefahren. Dort sind wir dann noch ins Castle gegangen. Zum Glück zahlen wir mit unser YoungScots Karte nur einen Pfund, sodass es auch nicht mal teuer war. Die Ausstellungen darin waren zwar ein bisschen für Kinder ausgelegt, aber es war trotzdem sehr lustig. Danach haben wir natürlich wieder etwas gegessen und im Castle auf der Wiese gepicknickt. Am Ende sind wir noch runter in die Innenstadt gelaufen. Es war allerdings schon relativ spät. Das heißt wir waren nur in einem Laden, danach hat schon wieder alles um sechs zu gemacht. Das ist hier echt immer ungewohnt. Alle Läden schließen um sechs Uhr und die Stadt ist wie ausgestorben. Zurück sind wir dann mit dem Zug gefahren, da so spät keine Busse mehr fahren. Das gleiche war allerdings auch am Bahnhof in Gleneagles. Wir sind also gelaufen. Das hat insgesamt 40 Minuten gedauert, war aber nochmal entspannt am Abend ein wenig zu laufen. Wir hatten also trotz dem kleinen Problem mit dem Zug einen sehr schönen Tag und haben eine gute Alternative zu Glasgow gefunden.

Nochmal aufs Fahrrad

Heute muss ich ja zum Glück erst wieder abends arbeiten. Homeweekends sind schon immer deutlich entspannter, als Stayweekends. Wir haben also die Gelegenheit genutzt was mit den Freiwilligen aus dem 43 Wochen Programm zu machen, die nur Sonntags frei haben. Ich bin also mit Lilly. Annika, Finja und Carrie Fahrrad gefahren. Wir sind wieder zum Strathallan Estate gefahren, da Finja und Carrie dort ja noch nicht waren. Diesmal haben wir aber auch gepicknickt. Wir saßen auf einer Wiese neben einem See. Es war echt mega schön. Unsere Picknicks sind allgemein immer sehr gut. Wir haben immer sehr leckeres Essen und finden immer sehr schöne Plätze. Diesmal sind wir aber auf einem kürzeren Weg zurück gefahren, der auch nicht über so eine große Straße geführt hat.

Irgendwann hat aber alle Freizeit sein Ende und die Arbeit fängt wieder an. Nach unser Fahrradtour habe ich also wieder mit meinen Jobs angefangen und dann kamen auch schon die Kinder wieder. Heute war ich auch mit kochen dran, musste also ein bisschen mehr machen.

Schreibe einen Kommentar